Website under construction ...

Für edle Drucksachen, die beeindrucken, nachhaltig!

Techniken

Heissfolienprägung

Die Heissfolienprägung (auch Folienprägung oder Heissfoliendruck genannt) ist ein Veredelungsverfahren, bei dem mittels Hitze und Druck eine metallische oder farbige Folie auf eine Oberfläche aufgebracht wird. Dadurch entstehen glänzende, matte oder holografische Effekte, die besonders hochwertig wirken.

Blindprägen

Blindprägungen werden häufig für exklusive Drucksachen wie Einladungen, Visitenkarten, Urkunden, Buchcover oder edle Verpackungen verwendet. Besonders gut funktioniert die Prägung auf hochwertigem, dickem Papier mit einer gewissen Faserdichte, da hier die Prägung besser zur Geltung kommt.

Da keine Farbe oder Folie verwendet wird, ist die Blindprägung besonders umweltfreundlich und wird gerne für minimalistische, stilvolle Designs eingesetzt.

Reliefschnittprägung

Bei der Reliefschnittprägung werden Blindprägung und Heissfolienprägung kombiniert. Das bedeutet, das Material wird an der gewünschten Stelle mithilfe eines Prägewerkzeugs multidimensional verformt und zusätzlich mit einer Heißfolie veredelt.

Stanzen / Perforieren

Stanzen ist ein Verfahren, bei dem mit einem speziellen Stanzwerkzeug bestimmte Formen oder Muster aus Papier, Karton oder anderen dünnen Materialien ausgeschnitten werden. Beim Anstanzen wird das Material nur angeritzt, bei Klebefolien jeweils nur die untere oder obere Schicht durchgeschnitten.

 

Papier perforieren bedeutet, kleine Schlitze in das Papier zu stanzen, um es leichter abreißen zu können, z.Bsp. Für Abreisskarten,Einzahlungsscheine, Gutscheine usw.

Rillen

Beim Rillen wird eine Vertiefung, Nute in das Material (z. B. Papier, Karton oder Kunststoff) eingedrückt, ohne es zu durchtrennen.
Dies erleichtert das Falten und verhindert ein Brechen oder Einreißen des Materials.
Wird häufig bei Broschüren, Faltschachteln oder Grußkarten verwendet.

Laserstanzen

Papierlaserstanzen ist ein Verfahren, bei dem ein Laser verwendet wird, um präzise Schnitte, Muster oder Gravuren in Papier oder Karton zu erzeugen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Stanzen, bei dem mechanische Stanzwerkzeuge eingesetzt werden, arbeitet das Laserstanzen berührungslos und ermöglicht extrem feine Details sowie komplexe Designs ohne Werkzeugkosten.

Lasergravieren

Lasergravieren auf Papier, Karton, Leder oder Holz ist ein Verfahren, bei dem ein Laserstrahl verwendet wird, um gezielt die Oberfläche des Papiers abzutragen oder zu verändern, ohne es komplett zu durchschneiden. Dabei entsteht ein Kontrast zwischen den gravierten und den nicht bearbeiteten Bereichen, was eine dauerhafte Markierung oder ein Muster erzeugt

Buchdruck / Letterpress

Das war über Jahrhunderte die dominierende Drucktechnik. Heute wird es auf weichen, dickeren Papieren mit starkem Druck angewendet. Daraus ergibt sich eine Tiefprägung mit Farbe. Für edle haptische Drucksachen mit Retrocharakter.

Projekte

Wo Ihre Ideen zu Emotionen werden.

Kontakt

Viktor Moosmann
Geschäftsinhaber /
Maschinenflüsterer

Severin Scherler
Verpackungstechnologe /
Kundenflüsterer

Remo Bernasconi
Drucktechnologe /
Papierflüsterer

Sägemattstrasse 11
3097 Liebefeld

 

mail@stanz.ch
031 972 22 20